Kategorien
Finanzen Tagesgeld

Brauche ich ein Tagesgeldkonto?

Ein Girokonto zu haben, ist schon lange selbstverständlich. Festgeldkonto, Sparbuch, Tagesgeldkonto: egal, ist ja alles zum Sparen. Da reicht doch irgendeines davon völlig aus, oder? Stopp! Ja, Du kannst theoretisch jedes dieser Konten zum Sparen nutzen. Aber nein, es ist nicht egal, welches Du nutzt. Wie funktioniert ein Tagesgeldkonto? Auf ein Tagesgeldkonto kannst Du jederzeit […]

Kategorien
Persönliches

12 von 12 im Februar: nix als Arbeit ;-)

Inzwischen ist mir 12 von 12 zu einer lieben Gewohnheit geworden. Gemeinsam mit unzähligen anderen Bloggern dokumentiere ich den 12 (fast) jeden Monats in 12 Bildern. Ein bisschen verpennt und schnell gefrühstückt. Leckerer Käse darf dabei natürlich nicht fehlen! Gerade noch rechtzeitig für „Judith-Live“ am PC. Eine heiße Tasse Kaffee darf natürlich mit ins Büro! […]

Kategorien
Finanzen Tagesgeld

In 5 Schritten ein Tagesgeldkonto einrichten:

Auf einem Tagesgeldkonto kannst Du unkompliziert Geld ansparen, zum Beispiel für den Urlaub oder ein neues Auto. Hast Du schon eins angelegt? Oder graust es Dir vor der Eröffnung? Ein Tagesgeldkonto einrichten, ist gar nicht schwierig. Meistens funktioniert die Kontoeröffnung sogar online. Folge einfach diesen Schritten: 1. Das richtige Tagesgeldkonto finden Im Internet gibt es […]

Kategorien
ETF Finanzen

Sind ETFs sicherer als gemanagte Aktienfonds?

Oft wird behauptet, ETFs seien sicherer als gemanagte Aktienfonds. Das stimmt jedoch nicht generell. ALLE Fonds, also auch ETFs unterliegen dem sogenannten Marktrisiko, daran lässt sich auch nichts ändern. Zum Gesamtrisiko zählen jedoch noch einige andere Faktoren, die einen ETF sicher machen können. Was heißt „Gesamtrisiko“? Für einen konstanten Vermögensaufbau solltest Du vor allem auf […]

Kategorien
Persönliches

12 von 12: wie es mir gefällt!

Es ist der 12. und ich habe es nicht gemerkt! Bis ich an den PC gegangen bin und die Mail von Judith gelesen habe. Tja, es war 10:16 Uhr und noch früh genug, mit dem Fotografieren anzufangen. Da ich nicht arbeuten muss, kann ich den Tag gestalten ,wie es mir gefällt: mit handarbeiten und lesen. […]

Kategorien
Finanzen Grundlagen

Grundlagen der Geldanlage

Du hast Dich entschieden, mit dem Geld anlegen zu beginnen? Herzlichen Glückwunsch, Du hast eine gute Entscheidung getroffen! Du weißt noch nicht, wie Du anfangen sollst? Macht nichts, in diesem Artikel lernst Du die Grundlagen der Geldanlage kennen. Fangen wir an! Was heißt „Geldanlage“ überhaupt? „Geld anlegen“ heißt, dass Du Dein Geld (= Dein Vermögen […]

Kategorien
Festgeld Finanzen

Was ist eigentlich Festgeld?

„Festgeld“ hört sich solide, aber auch irgendwie langweilig an. Für manchen vielleicht sogar starr und sperrig. Oder so wie „Zähneputzen“: ein bisschen lästig, aber notwendig. Stimmt alles irgendwie ein bisschen. Aber wir wollen es jetzt mal ganz genau wissen: Was bedeutet Festgeld überhaupt? Der Definition nach ist Festgeld „eine Geldanlage mit einer fest vereinbarten Laufzeit […]

Kategorien
Finanzen Investieren

Nachhaltig investieren – (wie) geht das?

Der Wunsch (und die Dringlichkeit) nach Nachhaltigkeit macht auch bei den Finanzen nicht halt. Wenn ich mein Vermögen schon irgendeiner Firma zur Verfügung stelle (= investiere) dann möchte ich auch, dass sie verantwortungsvoll damit umgeht. Aber geht nachhaltig investieren wirklich? Und wenn ja, wie funktioniert es? Ist nachhaltiges Investieren möglich? Ja, durchaus. Es ist vielleicht […]

Kategorien
Finanzen Grundlagen Sparen

100.000 Euro sparen – (wie) schaffe ich das?

Träumst Du auch davon, irgendwann einmal ein Vermögen auf Deinem Konto zu haben? Eine Million oder so? Na ja, so eine große Summe wird vielleicht immer ein Traum bleiben. Aber 100.000 Euro sparen, das könnte doch zu schaffen sein, oder nicht? Wenn Du es nicht ausprobierst, wirst Du es nie erfahren! Ist es wirklich möglich, […]

Kategorien
Finanzen Grundlagen

Was ist ein Notgroschen und wozu brauche ich ihn?

Hast Du schon mal den Begriff „Notgroschen“ gehört? Du meinst, das ist das Geld, das ältere Leute früher im Sparstrumpf unter der Matratze gehortet haben, weil sie der Bank nicht vertrauten? Na, ganz unrecht hast Du vielleicht nicht, aber es steckt doch etwas mehr dahinter: Was ist ein Notgroschen überhaupt? Ein Notgroschen ist eine finanzielle […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner